Superintendentialkuratorin Dr.in Gisela Malekpour
So sperrig der Titel, so vielfältig und interessant sind die Aufgaben dieses Amtes.
Zunächst die Repräsentation der Evangelischen Kirche Niederösterreichs, gemeinsam mit dem Superintendenten, in der Öffentlichkeit. Hierzu gehören z.B.: politische, kulturelle und wirtschaftliche Veranstaltungen, Treffen, oder Gesprächsrunden.
Im Inneren besteht die Hauptaufgebe in der Vernetzung der einzelnen Pfarrgemeinden, der Betreuung und Begleitung der Ehrenamtlichen in ihrem Engagement.
Mein persönliches Hauptaugenmerk liegt im Themenbereich Diakonie. Hier ist es gelungen ein dichtes Netzwerk von diakonisch tätigen Ehrenamtlichen im Bereich unserer Diözese zu knüpfen.
Von Amtswegen Mitglied in der Synode, dem Kirchenpresbyterium, dem Finanzausschuss der evangelischen A.B. , Vorsitz in der Diakoniekommission
Zur Person
Geboren 1957 in Schärding, verheiratet, 1 Tochter (36),
beruflich bis zur Pensionierung als Allgemein- und Gefäßchirurgin tätig
29 Jahre als Presbyterin- davon 9 Jahre als Kuratorin- in der Pfarrgemeinde
seit 2012 als Superintendentialkuratorin tätig, seit 2018 2. Vizepräsidentin der Synode
(erreichbar über das Büro)
Kommende Veranstaltungen
Kurator:innen-Tag
Nachlese
Kurator:innen-Tag
Diakonietag
Jahreshauptversammlung des Gustav-Adolf-Zweigvereins Niederösterreich
im Anschluss an die Sup-Versammlung
Auferstehungskirche, Ferdinand-Porsche-Ring 4, 2700 Wr. Neustadt